
Literakustik mit Meike - "Kapitel 1"
Literatur direkt auf die Ohren. Ich lese Bücher, deren Urheberrecht abgelaufen ist, du erlebst Geschichten ganz entspannt wann und wo du willst.
"Literakustik" ist ein Corona-Lockdown-Projekt, was etwas aus den Fugen geraten ist. Damals habe ich für Freunde und Familie einen privaten "Kapitel 1" Podcast erstellt, wo ich erste Kapitel von Büchern vorgelesen habe, einfach so zum Reinschnüffeln, für mich genauso wie für meine Freunde. Daraus entstand die Idee, das auch für andere zu machen, für Fremde, für Euch. Und da das nur mit urheberrechtsfreier Literatur geht, ohne dass es gleich kompliziert wird, ist aus "Kapitel 1" jetzt "Literakustik" geworden. Allerdings immer noch mit Fokus auf den ersten Kapiteln der Werke. Dass ich weiter(vor)lese ist eher die Ausnahme.
Literakustik mit Meike - "Kapitel 1"
Kapitel 1 - Der seltsame Fall des Doktor Jeckyll und des Herrn Hyde von Robert Louis Stevenson
Wie hat´s dir gefallen (Kosten: SMS nach UK.)
Ich lese Kapitel 1 von "Der seltsame Fall des Doktor Jeckyll und des Herrn Hyde" von Robert Louis Stevenson. Erstmals erschienen 1886. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, ist dieses Buch des schottischen Autors wohl eines der berühmtesten Werke, die das Doppelgängertum als zentrales Motiv haben. Aber ganz so einfach ist es dann eben doch nicht, es geht noch viel tiefer.. Dr. Jeckyll und Mr. Hyde sind nicht einfach nur Doppelgänger von einander, genau genommen könnten sie nicht unterschiedlicher sein, sondern sie sind vielmehr.. zwei Seelen, die in einer Brust schlagen. Hoffe damit nehme ich nicht zuviel vorweg.(Falls man denn so ein klassisches Werk überhaupt noch spoilern kann.)
Ein kurzes schnelles, zunehmend atemloses Buch! Gibt es auch als urheberrechtsfreie Ausgabe bei Amazon für null Euros.
..wenn du es gelesen hast und vielleicht einen Kommentar dazu abgeben magst, komm rüber zu Instagram (@literakustik_mit_meike) oder Twitter (@MeikeMit).